top of page

Railway Empire 2 | Update 1.1 - Manuelle Signale

Aktualisiert: 15. Juli

Tycoons!


Wir haben gerade das große Update 1.1. von Railway Empire 2 für Steam, Xbox Game Pass für Konsolen und PC Game Pass für PC, Epic Games Store, PlayStation 4|5, Xbox Series X|S und Xbox One Konsolen (unterstützt durch Smart Delivery) ausgeliefert.


Als Railway Empire 2 veröffentlicht wurde, haben viele von euch den Wunsch nach mehr Kontrolle über die Signale beim Gleisbau geäußert. Wir haben hart an der Umsetzung eures Feedbacks gearbeitet und mit dem soeben veröffentlichten Update eben diese Möglichkeit implementiert: Ihr könnt nun die Art und Weise wählen, wie ihr eure Signale platziert: Der automatische Signal-Modus mit den Gleisrichtungen ist die empfohlene Art, Railway Empire 2 zu spielen. Aber für diejenigen unter euch, die lieber die volle Kontrolle über ihr Eisenbahnsystem haben möchten, kann der neue Manuelle Modus nun zu Beginn eines neuen Spiels ausgewählt werden.Bitte beachtet, dass ihr zu Beginn eines Spiels eines der beiden Systeme auswählen müsst und diese Modi nicht nachträglich ändern könnt, da die beiden nicht miteinander kompatibel sind.


Darüber hinaus haben wir einige zusätzliche Optimierungen an der Zuglogik und dem Interface sowie Veränderungen an den Lagerhallen vorgenommen, um Probleme mit Waren, die ihren Bestimmungsort nicht erreichen können, zu korrigieren.


Das vollständige Changelog findet ihr hier:


Signale


  • Signalmodus „Manuell“ wurde hinzugefügt. Ihr könnt damit Signale jetzt manuell platzieren:

    • Startet ihr ein neues Spiel, stehen zwei verschiedene Signalmodi zur Auswahl: „Automatisch (empfohlen)“ und „Manuell“. Die beiden Systeme sind nicht miteinander kompatibel, daher müsst ihr euch zu Spielbeginn für eines der beiden entscheiden und könnt den Modus während eines laufenden Spiels nicht ändern.

    • Im Modus „Manuell“ könnt ihr Stopp- und Richtungssignale sowie mehrere Signale gleichzeitig in bestimmten Abständen setzen. Außerdem könnt ihr alle Signale auf einem Gleisabschnitt entfernen.

    • Alle Signale ermöglichen es Zügen, anzuhalten und zu warten, wenn der nächsteSignalabschnitt von einem anderen Zug genutzt wird. Manchmal halten Züge an Signalen, obwohl der nächste Abschnitt frei ist, um Blockierungenzu vermeiden. Ein Zug kann Richtungssignale nur in einer Richtung passieren, während Stoppsignale in beiden Richtungen genutzt werden können und vor allem dazu dienen, lange Gleise in mehrere Abschnitte zu unterteilen.

    • Dieser Modus ist für erfahrenere Spieler gedacht, da mit großer Macht auch große Verantwortung einhergeht: Wenn ihr die Signale nicht richtig setzt, kommt es leicht zu Blockierungen!

  • Ein Fehler, bei dem Signale auf der Strecke eines Konkurrenten nicht richtig aktualisiert und deshalb sub-optimal platziert wurden, nachdem die KI neue Gleise gebaut hat, wurde behoben.

  • Ein Fehler bei der Signalplatzierung an Weichenköpfen, der dazu führen konnte, dass Signale mitten auf den Gleisen erscheinen, wurde korrigiert.


Lagerhallen


Diese Korrekturen beheben gemeldete Probleme mit „Zügen, die Waren nicht ausliefern“ und „Waren, die ihr Ziel nicht erreichen“.


  • Je weiter eine Fabrik oder Farm von einer gut versorgten Stadt entfernt ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Waren an diese Stadt geliefert werden. Ist eine Stadt unterversorgt, werden Waren auf jeden Fall geliefert.

  • Bei Städten und Lagerhäusern wurden weitere Tooltipps hinzugefügt. Sie zeigen detaillierte Informationen zu transportierten Waren an.

  • Es wurden einige Hinweise und Warnungen ergänzt, wenn Waren aufgrund von zu wenigen Zügen nicht in Lagerhallen abgeholt werden.


Zuglogik


  • Ein Fehler, bei dem Waren nicht geliefert wurden, wenn die Streckenplanung einen Wegpunkt enthielt, wurde behoben.

  • Ein Fehler, bei denen Züge in einigen seltenen Fällen nicht in Gleissegmente einfuhren, wurde korrigiert.

  • Ein Fehler, durch den Züge auf andere Züge warteten, die sich hinter ihnen befanden, wurde behoben.

  • Ein selten auftretender Fehler, bei dem Züge nach dem Auftanken an einem Versorgungsturm stecken blieben, wurde korrigiert.


Optionen


  • [Nur PC ] Die Option zum Einschalten der 5-fachen Spielgeschwindigkeit wurde hinzugefügt.

  • Die Option, Warnungen anzuzeigen/nicht anzuzeigen, wurde hinzugefügt.

  • Die Option zum Überspringen von nicht zum Tutorial gehörenden gesprochenen Nachrichten von Charakteren, wurde ergänzt.

  • Die Option zur Anpassung der Scrollgeschwindigkeit wurde hinzugefügt.

  • Die Option „Symbole am Bildschirmrand“ wurde aus dem Tab „Darstellung“ in den Tab „Gameplay“ verschoben.


Benutzeroberfläche


  • Einige Probleme mit dem Layout der Zeitungen wurden behoben.

  • Benutzer können jetzt nicht-lateinische Zeichen in der Texteingabe nutzen.

  • Wartungskosten werden im Quartalsbericht jetzt korrekt angezeigt.


Verschiedenes


  • Ein Fehler, durch den der Kühlwagen verfügbar war, ohne erforscht werden zu müssen, wurde korrigiert.

  • Einige Performance-Probleme in den Videos wurden behoben.

  • Die KI nimmt jetzt nicht mehr an Auktionen teil, wenn der Spieler 100% der Anteile der KI besitzt.

  • Weitere Stabilitätsverbesserungen und Bug Fixes.

  • Einige Soft-Blocker im Tutorial wurden entfernt.

  • Die maximale Geschwindigkeit von nicht ausreichend mit Wasser versorgten Zügen wird jetzt halbiert, anstatt nur die Beschleunigungsgeschwindigkeit zu halbieren.



Two anime characters, one seated and one reclined.

Sprache wählen

JPN.png

Folge uns

  • Discord
  • X
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 Kalypso Media Group GmbH. Kasedo Games is a division of Kalypso Media Group GmbH. All rights reserved. All other logos, copyrights and trademarks are property of their respective owners. PlayStation, PlayStation 3, PlayStation 4, PS5 and PlayStation 5 are trademarks or registered trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc. Microsoft, Windows, Xbox, Xbox 360, Xbox One, Xbox Series X|S, Xbox LIVE, Xbox Game Pass, the Xbox Logos and/or other Microsoft products referenced herein are either trademarks or registered trademarks of Microsoft Corporation. Mac, Apple and the Apple logo are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc. Google Play is a trademark of Google Inc. Android is a trademark of Google Inc. Steam and the Steam logo are trademarks and/or registered trademarks of Valve Corporation in the U.S. and/or other countries. Nintendo Switch is a trademark of Nintendo.

bottom of page