top of page

DATENSCHUTZ-INFORMATION

Bei Kalypso Media legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir erfassen, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben, wenn Sie unsere Websites, Online-Dienste, mobilen Apps und verwandte Produkte (zusammen „die Dienste“) nutzen.

​

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, um Ihnen eine reibungslose und personalisierte Nutzungserfahrung zu bieten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und um unsere Dienste zu verbessern. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren können, wie z. B. Name, Kontaktdaten, IP-Adresse oder Nutzerverhalten.

​

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Verarbeitungen personenbezogener Daten, die im Zusammenhang mit unseren Diensten erfolgen – unabhängig davon, ob diese online oder offline stattfinden. Soweit auf Drittanbieter-Websites oder -Dienste verlinkt wird, auf die wir keinen Einfluss haben und die nicht durch uns betrieben werden, gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen dieser Anbieter. Wir empfehlen Ihnen, sich dort über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zu informieren, bevor Sie diese übermitteln. Für alle von uns erhobenen personenbezogenen Daten – gleich auf welchem Weg – stellen wir die erforderlichen Informationen gemäß Art. 13 DSGVO zur Verfügung.

​

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutzbeauftragter@kalypsomedia.com.

​

​

1. Verantwortlicher

​

Kalypso Media Group GmbH
Wilhelm-Leuschner-Strasse 11-13
67547 Worms, Deutschland
E-Mail: info@kalypsomedia.com

​​

Weitere Informationen finden Sie in unserem Impressum (inkl. gesetzlicher Vertreter und Registerangaben).

​

​

2. Datenschutzbeauftragter

​

Herr Werner Merl
Datenschutzbeauftragter, zert. TÜV, Dipl.-Wirtsch.-Ing. (TH)
E-Mail: datenschutzbeauftragter@kalypsomedia.com
Adresse: Rödl IT Secure GmbH, Abteilung Datenschutz „Kalypso Media Group“, Äußere Sulzbacher Straße 100, 90491 Nürnberg, Deutschland

​

​

3. Hosting via WIX.com

​

Unsere Website wird über die Plattform WIX.com Ltd., Nemal St. 40, Tel Aviv, Israel, gehostet. Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende personenbezogene Daten erfasst:

​

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Genutzter Browser und Betriebssystem

  • Besuchte Seiten

  • Referrer-URL

  • HTTP-Status

  • Übertragene Datenmenge

​

Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website korrekt auszuliefern und die Stabilität sowie Sicherheit der Dienste zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).

​

Die Speicherung dieser Zugriffsdaten erfolgt durch WIX in der Regel für die Dauer der Nutzung sowie im Rahmen üblicher Sicherheits- und Logfristen bis zu 12 Monaten, sofern keine gesetzlich längeren Aufbewahrungsfristen bestehen.

​

WIX nutzt für die Bereitstellung seiner Inhalte eine Multi-Cloud-Strategie, bestehend aus:

​

  • Amazon Web Services (AWS)

  • Google Cloud Platform (GCP)

  • eigenen Rechenzentren von WIX

  • dem globalen Content Delivery Network (CDN) von Fastly

​

Dabei können technische Zugriffsdaten (wie IP-Adressen) abhängig vom Standort des Nutzers über Server in Israel, den USA und weiteren Ländern verarbeitet werden. Die Hauptverarbeitung erfolgt in Israel und den USA.

​

  • Israel verfügt gemäß Art. 45 DSGVO über ein von der EU anerkanntes angemessenes Datenschutzniveau.

  • Für die USA beruft sich WIX auf den EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF), dem WIX beigetreten ist.

  • Für weitere Drittstaaten werden geeignete Garantien im Sinne von Art. 46 DSGVO genutzt, insbesondere Standardvertragsklauseln (SCC).

​

Mit WIX besteht ein wirksamer Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. WIX verpflichtet sich, Subdienstleister nur unter Einhaltung der DSGVO einzusetzen.

​

Weitere Informationen zum Datenschutz bei WIX: https://de.wix.com/about/privacy

​

​

4. Consent Management via Usercentrics

​

Wir verwenden die Consent Management Platform (CMP) der Usercentrics GmbH, Sendlinger Straße 7, 80331 München, Deutschland, um Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies und zur Datenverarbeitung durch Google im Rahmen des Google Consent Mode rechtskonform einzuholen, zu speichern und zu verwalten.

​

Beim Aufruf unserer Website wird ein Einwilligungsbanner eingeblendet. Dabei verarbeitet Usercentrics folgende Daten:

​

  • Einwilligungsstatus (Zustimmung oder Ablehnung)

  • Zeitstempel der Entscheidung

  • verwendeter Browser und Gerätetyp

  • anonymisierte IP-Adresse

  • Consent-ID

  • URL der besuchten Seite

​

Diese Daten werden im Consent-Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert und zusätzlich auf Servern von Usercentrics innerhalb der Europäischen Union verarbeitet, um den Nachweis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 7 Abs. 1 DSGVO zu ermöglichen.

Die Speicherdauer beträgt 13 Monate, sofern Sie Ihre Einwilligung nicht vorher widerrufen oder die Cookies löschen.

Rechtsgrundlagen:

​

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG für den Einsatz technisch erforderlicher Cookies und das Einholen Ihrer Einwilligung.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die Weitergabe von Daten an Google im Rahmen Ihrer freiwilligen Einwilligung.

​

Mit Usercentrics besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU. Eine Datenübermittlung in Drittländer findet nicht statt.

​

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Usercentrics:​ https://usercentrics.com/de/datenschutzerklaerung/

​

​

5. GeoIP Nutzung via country.is

​

Wir nutzen die API country.is, betrieben von Line of Flight B.V., Niederlande, um anhand Ihrer IP-Adresse das Herkunftsland in Echtzeit zu ermitteln. Dies ermöglicht uns, Ihre Nutzungserfahrung durch regionsspezifische Inhalte zu personalisieren. Dabei wird lediglich der Country-Code an uns übermittelt; die IP-Adresse wird nicht dauerhaft gespeichert und nicht von country.is gespeichert.

​

Da WIX uns keinen Zugriff auf die IP-Adresse im Backend erlaubt, ist diese Lösung notwendig.

​

Die country.is API wird über das Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA, bereitgestellt. Dabei können technische Daten (z. B. IP-Adresse) in die USA übertragen werden. Cloudflare ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Der Transfer erfolgt auf Grundlage des Angemessenheitsbeschlusses gemäß Art. 45 DSGVO.

​

Mit Cloudflare wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. Die Datenverarbeitung dient ausschließlich der Sicherstellung von Leistung, Sicherheit und Integrität unserer Website.

​

Wir arbeiten derzeit ohne einen gesonderten Auftragsverarbeitungsvertrag mit Line of Flight B.V. zusammen. Hintergrund ist, dass country.is lediglich eine Echtzeitauskunft über den Country-Code liefert und keine dauerhafte Speicherung personenbezogener Daten durchführt.


Die Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO:
Wir benötigen den Country-Code, um technische Funktionen (z. B. Shoppreisanpassung) korrekt bereitzustellen.
Eine Datenübermittlung in Drittländer findet nicht statt, da der Anbieter innerhalb der EU ansässig ist und keine Daten extern speichert.

​

Verwendungszwecke der GeoIP-Daten:

​​

  1. Anzeige regionsspezifischer Altersfreigaben

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung zur Einhaltung von Altersfreigaben)
     

  2. Anzeige regionsspezifischer Storefront-Links

    Wir verlinken auf folgende Storefronts, die unsere Videospiele vertreiben:
     

    • Steam

    • Epic Games Store

    • GOG.com

    • PlayStation Store

    • Microsoft Store

    • Nintendo eShop
       

    Die Auswahl des jeweils passenden Store-Links (EU oder US) erfolgt anhand der GeoIP-Daten.

    Rechtlich ist dies eine erforderliche Funktion zur Bereitstellung der Dienstleistung, da die Nutzer sonst auf falsche, z. B. nicht verfügbare oder nicht zulässige regionale Shops weitergeleitet würden.

    Daher erfolgt die Verarbeitung auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
    Eine Einwilligung ist für diesen Zweck nicht erforderlich.
     

  3. Auswahl des passenden GetResponse-Newsletter-Formulars

    Der Button zum Newsletter verweist auf externe GetResponse-Formulare (Deutsch oder Englisch), die nicht direkt in unsere Seite eingebunden sind. Die GeoIP legt nur den Link des Buttons fest. Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an GetResponse erfolgt erst nach ausdrücklicher Einwilligung auf der Zielseite.

    Die GeoIP-Daten werden hier ausschließlich zur technischen Verlinkung verwendet und nicht gespeichert.
    Für diesen Zweck ist keine Einwilligung nötig, da keine Daten vorab übertragen werden.

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
     

  4. Anzeige korrekter Währungen und regionaler Preise in unserem Webshop

    Anhand der GeoIP-Daten zeigen wir in unserem Webshop passende Preise in der jeweiligen Landeswährung an. Dies ist notwendig für die korrekte Vertragserfüllung und Nutzerfreundlichkeit.

    Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. ggf. lit. f (berechtigtes Interesse).
    Eine Einwilligung ist hier nicht erforderlich.

​

Dienstleister:
 

  • Line of Flight B.V., Niederlande (Betreiber von country.is)

  • Cloudflare, Inc., USA (CDN-Dienstleister – DPF-zertifiziert)
     

Datenschutzinformationen der Anbieter:
​
country.is: https://country.is
Cloudflare: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/​

​

​

6. Erstellung und Verwaltung von Nutzerkonten (Accounts) und Social Login

​

Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website ist eine Registrierung und Erstellung eines Nutzerkontos erforderlich. Die Registrierung kann entweder klassisch per E-Mail und Passwort oder bequem über einen Social Login mit Google oder Facebook erfolgen.

​

Klassische Registrierung:


Für die Registrierung sind lediglich eine E-Mail-Adresse und ein Passwort erforderlich. Zusätzlich erfolgt eine reCAPTCHA-Abfrage zur Vermeidung automatisierter Anmeldungen.

​

Nutzer können unsere Produkte auch als Gast erwerben, ohne ein Konto anzulegen. Das Nutzerkonto dient hauptsächlich dazu, einen Überblick über eigene Käufe zu erhalten und Zugriff auf das interne Support-Kontaktformular zu ermöglichen.

​

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Kontoerstellung sowie deren Speicherung erfolgt über den Dienstleister WIX.com Ltd., mit Sitz in 500 Terry A Francois Blvd, San Francisco, CA 94158, USA, der als Auftragsverarbeiter für uns tätig ist.

​

Erhobene Daten bei der Kontoerstellung umfassen:

​

  • E-Mail-Adresse

  • Passwort

​

Optionale Daten können nach Registrierung hinzugefügt werden:

​

  • Vor- und Nachname

  • Anschrift

  • Zahlungsinformationen

  • Telefonnummer

  • Weitere Angaben, die für die Funktionalität des Accounts notwendig sind (sofern angegeben)

​

Social Login:


Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem bestehenden Google- oder Facebook-Konto bei unseren Diensten anzumelden ("Social Login"). Dafür nutzen wir:

​

  • Google Sign-In, Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

  • Facebook Login, Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland

​

Wenn Sie diese Funktion nutzen, werden bestimmte personenbezogene Daten, darunter Name, E-Mail-Adresse und Profilbild, von dem jeweiligen Anbieter an uns übermittelt. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zum Zweck der Registrierung und Authentifizierung auf unserer Plattform.

​

Die Anbieter erhalten dadurch Informationen über Ihre Nutzung unseres Angebots und können dies mit anderen Daten aus Ihrem Profil verknüpfen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google bzw. Meta finden Sie in deren Datenschutzerklärungen:

​

​

Rechtsgrundlage:


Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für die Nutzung und Datenübertragung an die Social-Media-Partner. Alternativ kann bei Nutzung des Social Logins auch Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) als Rechtsgrundlage herangezogen werden, da die Anmeldung Teil der Registrierung und Vertragserfüllung ist.

​

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Social-Login-Zugang entfernen, Ihr Benutzerkonto bei uns löschen oder auf eine klassische Anmeldung per E-Mail und Passwort umstellen.

​

Hinweis zur Verarbeitung durch WIX:


WIX speichert und verarbeitet die personenbezogenen Daten auf Servern in der EU und den USA, basierend auf einem gültigen Auftragsverarbeitungsvertrag und den von der EU anerkannten Datenschutzstandards (z. B. Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen zum Datenschutz bei WIX finden Sie hier: https://de.wix.com/about/privacy

​

​

7. Nutzung von Google-Diensten

​

a) Google Fonts

​

Wir verwenden Schriftarten über Google Fonts. Nach aktuellem Stand werden Google Fonts bei der Nutzung über WIX direkt von WIX-Servern bereitgestellt. Dabei wird keine IP-Adresse an Google übermittelt.

​

  • Datenübertragung: Es erfolgt kein Datentransfer an Google oder andere Dritte.

  • Rechtsgrundlage: Nicht erforderlich, da keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

  • Speicherdauer: Keine Speicherung durch uns oder Dritte.

​

b) Google Analytics

​

Wir nutzen Google Analytics mit IP-Anonymisierung, ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

​

  • Speicherdauer: Die Daten werden standardmäßig bis zu 14 Monate gespeichert.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  • Vertragliche Grundlage: Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit Google über WIX.

  • Datenverarbeitung durch Google: Google kann Daten ggf. zu eigenen Zwecken verarbeiten (z. B. zur Verbesserung eigener Dienste), worauf wir keinen Einfluss haben.

​

c) Google reCAPTCHA v2

​

Wir nutzen Google reCAPTCHA v2, um unsere Webformulare vor automatisierten Zugriffen (z. B. Bots) zu schützen.

​

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Sicherheit unserer Website).

  • Integration über WIX: Das Tool wird automatisch eingebunden, insbesondere bei auffälligem Verhalten oder Formularinteraktionen.

  • Datenübertragung: Es erfolgt eine Übermittlung technischer Daten (z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen) an Google Ireland Ltd.

  • Vertragliche Grundlage: Google ist vertraglich über einen AVV (bereitgestellt über WIX) eingebunden.

  • Drittlandtransfer: Google ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Die Datenübertragung erfolgt auf Basis des Angemessenheitsbeschlusses gemäß Art. 45 DSGVO.

​​

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

​​

​

8. Newsletter (GetResponse)

​

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. Die Anmeldung erfolgt über ein externes Formular des Dienstleisters GetResponse S.A., Arkonska 6, 80-387 GdaÅ„sk, Polen.


Je nach Ihrer Region (ermittelt über GeoIP) verlinken wir auf das passende Formular (Deutsch oder Englisch).

​

Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren: Erst nach aktiver Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse erhalten Sie Newsletter von uns.

​

  • Verarbeitung und Speicherung:

    GetResponse verarbeitet und speichert Ihre Daten ausschließlich zur Verwaltung und zum Versand unserer Newsletter.
    Die Speicherdauer richtet sich nach Ihrer aktiven Einwilligung. Nach Abmeldung oder Widerruf Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
     

  • Datenverarbeitung innerhalb der EU:

    GetResponse hat seinen Sitz in der EU (Polen). Die Daten werden laut Anbieter ausschließlich innerhalb der EU/EWR verarbeitet und gespeichert.
     

  • Rechtsgrundlage:

    Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – z. B. über den Abmeldelink im Newsletter.
     

  • Vertrag zur Auftragsverarbeitung:

    Wir haben mit GetResponse einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
    Weitere Informationen zum Datenschutz bei GetResponse finden Sie hier: https://www.getresponse.com/de/legal/datenschutz

​

​

9. Kontaktformulare

​

Unser öffentliches Kontaktformular erhebt folgende Daten von Ihnen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten:
 

  • E-Mail-Adresse

  • Betreff der Anfrage

  • Ihre Nachricht
     

Diese Felder sind Pflichtfelder (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO).

Alle weiteren Angaben in diesem Formular sind freiwillig und werden nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verarbeitet.

​

Unser internes Support-Formular, das nur für eingeloggte Nutzer verfügbar ist, erhebt folgende Pflichtfelder, die für die Bearbeitung hardware- und spielbezogener Supportanfragen erforderlich sind:
 

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Weitere mit * gekennzeichnete Pflichtfelder

​

​

10. Onlineshop (WIX Stores) & Zahlungsabwicklung

​

Wir erfassen Bestelldaten, Name, Adresse, E-Mail und Zahlungsinformationen. Daten werden zur Transaktionsabwicklung an Zahlungsanbieter (PayPal, WIX Payments) weitergegeben. Kartendaten werden nicht gespeichert.

​

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO​​

​

​

11. Sicherheit

​

Unsere Website wird auf der Wix-Plattform gehostet, die integrierte TLS/SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung bereitstellt. Zusätzlich setzen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen um – sowohl über die Sicherheitsinfrastruktur von Wix als auch eigene Verfahren –, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

​​​​

​

12. Ihre Rechte

​

Sie haben als betroffene Person in Verbindung mit den o.g. Verarbeitungen und nach Maßgabe der der gesetzlichen Einschränkungen insbesondere das Recht auf

​

  • Auskunft  )Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung, (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung, (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung, (Art. 18 DSGVO)

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und

  • Widerspruch zu Verarbeitungen, die auf einem berechtigten Interesse der Kalypso Media Group oder ihrer Partner beruhen, (Art.21 DSGVO)

  • Nichtverarbeitung im Rahmen einer ausschließlich automatisierten Verarbeitung(Art. 22 DSGVO)

  • Widerruf der von Ihnen erteilten Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft

  • Recht auf Schadenersatz (Art. 82 DSGVO) bei Verstoß gegen die DSGVO

​

Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen mit einem entsprechenden Hinweis oder an den Datenschutzbeauftragten, deren Adressen finden Sie oben unter der Ziffer 1 bzw. 2. Zur Vereinfachung der damit verbundenen Prozesse bitten wir, diese Anträge per Mail oder mit Hilfe unseres Kontaktformulars an uns zu adressieren.

​

Kontakt: datenschutzbeauftragter@kalypsomedia.com

​

​

13. Beschwerderecht

​

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Ihrer Wahl beschweren.

​

Falls Sie Anlass für eine Beschwerde zu unseren Verarbeitungen von personenbezogenen Daten erkennen oder haben, bitten wir Sie, sich vorab auch mit dem Verantwortlichen und/oder dem Datenschutzbeauftragten in Verbindung zu setzen, so dass wir umgehend zu Ihrer Beanstandung eine Prüfung einleiten und angemessene Abhilfe schaffen können.

​

Die für Sie in Deutschland zuständige Datenschutzbehörde finden Sie unter folgendem Link:
BfDI - Landesbehörden (www.bfdi.com, Kontakt zu Landesbehörden).

​

Die für Kalypso Media Group GmbH zuständige Datenschutzbehörde erreichen Sie unter folgender Adresse:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Postfach 30 40, 55020 Mainz
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Web: https://www.datenschutz.rlp.de

​

​

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

​

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen an der Website, aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen und Verarbeitungen anzupassen.

​

Letzte Aktualisierung: Juni 2025

Sprache wählen

JPN.png

Folge uns

  • Discord
  • X
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 Kalypso Media Group GmbH. Kasedo Games is a division of Kalypso Media Group GmbH. All rights reserved. All other logos, copyrights and trademarks are property of their respective owners. PlayStation, PlayStation 3, PlayStation 4, PS5 and PlayStation 5 are trademarks or registered trademarks of Sony Interactive Entertainment Inc. Microsoft, Windows, Xbox, Xbox 360, Xbox One, Xbox Series X|S, Xbox LIVE, Xbox Game Pass, the Xbox Logos and/or other Microsoft products referenced herein are either trademarks or registered trademarks of Microsoft Corporation. Mac, Apple and the Apple logo are trademarks of Apple Inc., registered in the U.S. and other countries. App Store is a service mark of Apple Inc. Google Play is a trademark of Google Inc. Android is a trademark of Google Inc. Steam and the Steam logo are trademarks and/or registered trademarks of Valve Corporation in the U.S. and/or other countries. Nintendo Switch is a trademark of Nintendo.

bottom of page