Commandos: Origins | Update 1.3
- nadinewolf9
- 26. Juni
- 7 Min. Lesezeit
Commandos!
Wir haben soeben Update 1.3 auf Steam, im Epic Games Store und Microsoft Store veröffentlicht.
Dieses Update enthält verschiedene Fehlerbehebungen für gemeldete missionsspezifische Fehler, Gameplay-Fehler und Absturzursachen.
Das Update 1.3 für die anderen Plattformen wird so bald wie möglich folgen.
Weitere Details findet ihr unten im vollständigen Changelog.
Consider it done

Änderungen
1) Ergänzungen / Anpassungen
Wird die Pistole im Modus „Freies Schießen“ (LStrg) abgefeuert, bewegt sich der Commando zwischen den Schüssen nicht mehr.
2) Absturzbehebungen
Ein Fehler, welcher im Mehrspielermodus für den Host zu einem Absturz führen konnte, wurde behoben.
Ein Fehler, welcher für den beitretenden Spieler einen Absturz verursachen konnte, wenn der Host den Pionier zum Durchschneiden eines Elektrozauns einsetzte, wurde korrigiert.
Ein Fehler, welcher dazu führen konnte, dass das Spiel für den beitretenden Spieler einen Absturz verursachen konnte, wenn der Host die Wasserversorgung in Operation Abenddämmerung sabotiert, wurde behoben.
3) Missionsspezifische Fehlerbehebungen
Operation Morgengrauen (Mission 1) – Ein Fehler, durch den Gegner durch einen Spalt in der Tür die Commandos entdecken konnten, obwohl das nicht möglich sein sollte, wurde korrigiert.
Operation Falchion (Mission 2) – Ein Fehler, bei dem manche Gegner einem Commando manchmal nicht folgten, wenn er in ein Haus lief, wurde behoben.
Operation Abenddämmerung (Mission 3) – Ein Fehler, durch den der Wassertank immer noch wie zuvor angezeigt wurde, nachdem der umweltbedingte Tod mit dem Wassertank ausgelöst wurde, wurde korrigiert
Operation Abenddämmerung (Mission 3) – Ein Fehler, durch den Gegner durch einen Spalt in der Tür die Commandos entdecken konnten, obwohl das nicht möglich sein sollte, wurde behoben.
Operation Entzückung (Mission 5) – Ein Fehler, durch den manche Lichtquellen sich nicht korrekt auf die Sichtkegel der Gegner auswirkten und dadurch manche Puzzles einfacher als beabsichtigt waren, wurde korrigiert.
Operation Augenbinde (Mission 6) – Ein Fehler, durch den der Sichtkegel als blockiert angezeigt wurde, obwohl das nicht der Fall war, was zu einer unerwarteten Entdeckung des Commandos führte, wurde behoben.
Operation Dreizack (Mission 8) – Einige Sichtkegel, die Bereiche erreichten, die sie nicht erreichen sollten, wurden angepasst.
Operation Dreizack (Mission 8) – Ein seltener Fehler, durch den die Mission scheiterte, wenn die Commandos den Exfiltrationspunkt in einem Fahrzeug erreichten und der Gegner das Fahrzeug während der Endsequenz zerstörte, wurde korrigiert.
Operation Dreizack (Mission 8) – Ein Fehler, durch den ein Sichtkegel als blockiert angezeigt wurde, obwohl das nicht der Fall war, was zu einer unerwarteten Entdeckung des Commandos führte, wurde behoben.
Operation Widder (Mission 9) – Die Hitbox des U-Boots bei der Exfiltration wurde angepasst. Die Commandos können jetzt irgendwo auf dem U-Boot stehen, um die Exfiltrationsbedingung zu erfüllen, statt auf einem ganz bestimmten Punkt des U-Boots stehen zu müssen.
Operation Widder (Mission 9) – Ein seltener Fehler, der dazu führen konnte, dass die Besatzung der Campbeltown sich nicht mehr bewegte und die Mission nicht mehr weiter ging, wurde korrigiert.
Operation Widder (Mission 9) – Ein Fehler, durch den der Auslösebereich für einen umweltbedingten Tod mit einem Kran nicht korrekt angezeigt wurde, wurde behoben.
Operation Widder (Mission 9) – Ein Fehler, durch den ein Sichtkegel als blockiert angezeigt wurde, obwohl das nicht der Fall war, was zu einer unerwarteten Entdeckung des Commandos führte, wurde korrigiert.
Operation Wiedervereinigung (Mission 11) – Ein Fehler, durch den das Missionsziel manchmal nicht erfüllt wurde, wenn Offizier Garven getötet wurde, wurde behoben.
Operation Wiedervereinigung (Mission 11) – Ein Fehler, durch den eine Tür, die auf eine bestimmte Weise geöffnet wurde, manchmal eine Statue überschnitt, wurde korrigiert.
Operation Wellenbrecher (Mission 12) – Ein Fehler durch den erbeutbare Granaten nicht erreichbar waren, wurde behoben.
Operation Wellenbrecher (Mission 12) – Ein Fehler, durch den bestimmte Texturen auf einem Gebäude manchmal nicht korrekt angezeigt wurden, wenn man sie aus sehr großer Entfernung betrachtete, wurde korrigiert.
Operation Wellenbrecher (Mission 12) – Ein Fehler, durch den bei zwei Gegnern die Symbole über ihren Köpfen fehlten, wurde behoben.
Operation Wächter (Mission 13) – Ein seltener Fehler, durch den der Sichtkegel von Offizier Felter unbeabsichtigt verkürzt wurde, wurde korrigiert.
Operation Wächter (Mission 13) – Ein Fehler, durch den ein Sichtkegel als blockiert angezeigt wurde, obwohl das nicht der Fall war, was zu einer unerwarteten Entdeckung des Commandos führte, wurde behoben.
Operation Wächter (Mission 13) – Ein Fehler, durch den Gegner durch einen Spalt in der Tür die Commandos entdecken konnten, obwohl das nicht möglich sein sollte, wurde korrigiert.
Operation Abrechnung (Mission 14) – Eine Pfütze unter einem Teppich wurde entfernt. Es gibt jetzt keine Wassergeräusche mehr, wenn ein Commando darüber läuft.
Operation Abrechnung (Mission 14) – Die Anzeige eins Daches, das nicht jedes Mal korrekt entfernt wurde, wurde optimiert.
Operation Abrechnung (Mission 14) – Ein Fehler, durch den Gegner durch einen Spalt in der Tür die Commandos entdecken konnten, obwohl das nicht möglich sein sollte, wurde korrigiert.
4) Mehrspieler-Fehlerbehebungen
Ein Fehler, durch den der beitretende Spieler manchmal nicht hören konnte, wenn sich die deutschen Gegner unterhielten, wurde behoben.
Ein seltener Fehler, durch den der Commando, der ein Fahrzeug fahren soll, nicht korrekt in das Fahrzeug einstieg, wenn der beitretende Spieler versuchte, ein Fahrzeug zu steuern, wurde korrigiert.
[Geteilter Bildschirm] Das Commandos-Auswahlrad bei Controllersteuerung war deformiert.
5) UI- / Einstellungs-Fehlerbehebungen
Ein Fehler, durch den das Fadenkreuz des Panzers manchmal die falsche Farbe hatte, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den bei den Optionen für DLSS und FSR die die Aufforderung zum Neustart des Spiels fehlte, wurde korrigiert.
Der Abschnitt der Steuerung zum Kameramodifikator enthält jetzt weitere Informationen und stellt klar, dass eine Tastenkombination erforderlich ist.
Ein Fehler, durch den das Spiel den Spieler fragte, ob er Änderungen verwerfen möchte, wenn er direkt nach dem Aktivieren von DLSS auf „Anwenden“ klickt, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den das Symbol für dynamische Beute über den Köpfen der Gegner manchmal fehlte, wenn die Option „Feind-Symbole verbergen“ deaktiviert ist, wurde korrigiert.
Ein Fehler, durch den der Befehlsmodus dazu führen konnte, das Erste-Hilfe-Symbole bei einer bestimmten Steuerungskombination dupliziert wurden, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den tote Scharfschützen manchmal immer noch Beute-Symbole anzeigten, obwohl sie keine Beute mehr hatten, wurde korrigiert.
Ein Fehler, durch den der Scrollbalken in der Übersicht für Sammelobjekte manchmal fehlte, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den durch Speichern/Laden manchmal der Betäubungstimer niedergeschlagener Gegner entfernt wurde, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den ein Tutorial-Fenster manchmal nicht richtig geschlossen wurde, wenn man die Schaltfläche „Schließen“ im Tutorial-Fenster drückte, wurde korrigiert.
Ein Fehler, durch den die schnellste Zeit für den Abschluss in der Missionsauswahl nicht korrekt dargestellt wurde, wurde behoben.
6) Sonstige Fehlerbehebungen
Ein seltener Fehler, durch den der Commando durch die Luft flog, wenn er auf dem Seil zwischen zwei Masten kletterte, während er auf einen Gegner mit einem Messerangriff zielte, wurde korrigiert.
Ein Fehler, durch den der Spion nicht immer die Wächteruniform anlegte, wenn er zuvor eine Soldatenuniform trug, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den die Commandos manchmal nicht wie beabsichtigt aus dem Schlauchboot auf den Pier ausstiegen und stattdessen ins Meer sprangen, wurde korrigiert.
Ein Fehler, durch den die Fähigkeit „Patrone“ manchmal nicht ausgeführt wurde, nachdem sie im Befehlsmodus geplant worden war, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den ein Commando manchmal nicht mehr auf den Fahrersitz gelangen konnte, wenn die Verwendung des Fahrersitzes zuvor im Befehlsmodus geplant worden war, wurde korrigiert.
Ein Fehler, durch den die Fähigkeit „Kieselstein“ manchmal nicht mehr funktionierte (keine Animation und UI fror ein), nachdem Fähigkeiten wie „Harpune“ und „Messerwerfen“ wiederholt eingesetzt wurden, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den der Zähler für die Fähigkeit „Harpune“ manchmal immer noch „0“ anzeigte, nachdem die Harpune wieder aufgehoben wurde, wurde korrigiert.
Ein seltener Fehler, durch den Gegner Ragdoll-Effekte zeigten, wenn sie durch die Bärenfalle getötet wurden, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den beim Drücken der Leertaste, nachdem mehrere Commandos einschließlich des schwimmenden Marines per Gruppenauswahl ausgewählt wurden, nur dazu führte, dass die ganze Gruppe sich nur hinlegte, aber nicht wieder aufstand, wurde korrigiert.
Ein Fehler, durch den beim Betreten des Auslösebereichs für ein Missionsziel kurz vor dem Speichern und Laden manchmal der Auslöser nicht aktiviert wurde, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den Einschlagsbereiche von umweltbedingten Toden eine permanente weiße Umrisslinie hatten, wurde korrigiert.
Ein Fehler, bei dem Gegner manchmal nicht Alarm auslösten, wenn sie den toten Schützen eines stationären Geschützes ersetzten, wurde behoben.
Ein seltener Fehler, durch den manche Gegner nicht mehr auf die Commandos reagierten, nachdem ein Spielstand geladen wurde, wurde korrigiert.
Ein Fehler, durch den ein patrouillierender Soldat manchmal im Suchmodus hängen blieb, wenn er mit einem Offizier und einem anderen Soldaten auf Patrouille war und der andere Soldat getötet wurde, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den niedergeschlagene Gegner manchmal, nachdem sie wiederbelebt wurden, bewegungslos blieben, wurde korrigiert.
Ein seltener Fehler, durch den die Todesanimation für einen Gegner nicht korrekt abgespielt wurde, wenn gespeichert oder geladen wurde, kurz bevor der Gegner in eine Falle trat, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den die Schützen eines stationären Geschützes diese nach der Sichtung eines Commandos manchmal nicht mehr korrekt bemannten, wurde korrigiert.
Ein Fehler, durch den die Schützen eines stationären Geschützes manchmal Commandos nicht korrekt entdeckten, wenn diese sich sehr nah an dem stationären Geschütz befanden, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den die Schützen eines stationären Geschützes manchmal auf denselben Köder unterschiedlich reagierten, wurde korrigiert.
Ein Fehler, durch den Schützen eines stationären Geschützes manchmal nicht mehr auf einen Commmando reagierten, wenn der Commando zu oft in den Sichtkegel und wieder hinausrannte, während er gleichzeitig auf das stationäre Geschütz zulief, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den ein Fahrzeug manchmal für die Commandos gesperrt wurde, nachdem ein Gegner getötet wurde, während er das Fahrzeug fuhr, wurde korrigiert.
Ein Fehler, durch den Gegner manchmal auf Verstecke schossen, auch wenn sich darin kein Commando mehr befand, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den Gegner manchmal nicht sofort auf eine Leiche reagierten, wenn sie mit dem Geräuschköder abgelenkt wurden, wurde korrigiert.
Ein Fehler, durch den Laden/Speichern direkt nach dem Ende eines globalen Alarms manchmal dazu führte, dass beim Laden ein neuer globaler Alarm ausgelöst wurde, wurde behoben.
Ein Fehler, durch den der Erfolg “Wenn die Welt ein Dorf wäre” manchmal nicht korrekt freigeschaltet wurde, wurde korrigiert.
7) Plattform- / Eingabespezifische Fehlerbehebungen
(Xbox Retail) Ein Fehler, durch den beim Kauf der Einzelhandels-Version von Commandos für Xbox der Zugriff auf den Deluxe Edition DLC manchmal nicht möglich war, wurde behoben.
8) Lokalisierungsfehlerbehebungen
Verschiedene Tippfehler, Inkonsistenzen im Text sowie Optionen, denen eine Beschreibung fehlte, wurden korrigiert.
Ein Fehler, welcher dazu führte, dass manche Sprachausgaben manchmal nicht richtig abgespielt wurden, wurde behoben.
