Commandos: Origins | Update 1.2
- nadinewolf9
- 20. Mai
- 6 Min. Lesezeit

Commandos!
Wir haben soeben Update 1.2 auf PC (Steam, Epic Games Store, Microsoft Store), PlayStation 5 & Xbox Series X|S veröffentlicht. Dieses Update enthält zahlreiche weitere Fehlerbehebungen für missionsspezifische Probleme, allgemeine Spielprobleme und Abstürze.Update 1.2 für Commandos: Origins enthält außerdem umgesetztes Feedback, wie eine neue Tastenkombination zur Auswahl aller Commandos sowie die Option, weiße Bewegungslinien bei Bewegungsbefehle auszuschalten.
Weitere Details findet ihr unten im vollständigen Changelog.
Consider it done!

Änderungen
1) Ergänzungen / Anpassungen
Hinzugefügt: Neue Einstellung für Pfadvisualisierung – Diese Einstellung erlaubt es, die weißen Bewegungslinien auszuschalten, die nach einem Bewegungsbefehl erscheinen.
Hinzugefügt: Erfolge – Neue Symbole im Missionsauswahlbildschirm zeigen an, ob jede Mission erfolgreich abgeschlossen wurde, indem die Anforderungen „Schlage sie mit Freundlichkeit k.o.“ und „Kein Stein bleibt ungeschlachtet“ erfüllt wurden. Im Tooltip wird zudem erwähnt, dass diese Anforderungen nur im Schwierigkeitsgrad Soldat und Veteran erfüllt werden können.
Hinzugefügt: Neuer Hotkey zur Auswahl aller Commandos, der in den Einstellungen anpassbar ist.
2) Absturzbehebungen
Behoben: Zufälliger Absturz beim Bewegen von 4 Commandos in ein Versteck.
Behoben: Zufälliger Absturz beim Töten eines Gegners.
Behoben: Zufälliger Absturz bei einem Nahkampfangriff.
Behoben: Zufälliger Absturz, wenn ein Gegner nach seinem verschwundenen Gesprächspartner sucht.
Behoben: Weitere 20 seltene Absturzfälle, die von Spielern gemeldet wurden.
3) Missionsspezifische Fehlerbehebungen
Behoben: Operation Morgengrauen (Mission 1) – Optionales Ziel zur Rettung britischer Soldaten zeigte manchmal 5/3 statt 3/3 bei Abschluss an.
Behoben: Operation Falchion (Mission 2) – Rauschgeräusche der Funkausrüstung verschwanden nicht, wenn der Sender ausgeschaltet wurde.
Behoben: Operation Abenddämmerung (Mission 3) – Optionale Ziele „Sabotiere die Fahrzeugflotte“ und „Sabotiere die MG-Nester“ zeigten bei Abschluss 1/2 statt 2/2 an.
Behoben: Operation Abenddämmerung (Mission 3) – Optionales Ziel „Sabotiere die MG-Nester“ markierte nur eines der beiden MGs.
Behoben: Operation Hackbeil (Mission 4) – Hälfte der Gefahrenzone auf der Brücke wurde nicht mehr angezeigt, wenn das Ziel „Brücke sprengen“ doppelt angeklickt wurde.
Behoben: Operation Entzücken (Mission 5) – Zielmarkierung zum Ausschalten des Leuchtturms wurde unter dem Leuchtturm statt darin angezeigt.
Behoben: Operation Augenbinde (Mission 6) – Aufgabenstruktur klargestellt: Beide Radarstationen ODER 3 FLAKs müssen zerstört werden, um fortzufahren.
Behoben: Operation Augenbinde (Mission 6) – Manchmal blieb man nach dem Verlassen des LKWs stecken.
Behoben: Operation Augenbinde (Mission 6) – Schaufel konnte in einem Bereich nicht verwendet werden, obwohl es möglich sein sollte.
Behoben: Operation Augenbinde (Mission 6) – Feindlicher Angestellter schaute manchmal in die falsche Richtung, wodurch ein Rätsel leichter wurde.
Behoben: Operation Augenbinde (Mission 6) – Einige Texturen wurden in der Luftangriff-Zwischensequenz nicht korrekt geladen.
Behoben: Operation Augenbinde (Mission 6) – Ein bestimmtes MG-Besatzungsmitglied reagierte inkonsistent auf denselben Köder.
Behoben: Operation Elster (Mission 7) – Sonderfall, bei dem Fahrer MG nicht mehr verlassen konnte.
Behoben: Operation Dreizack (Mission 8) – Zielmarkierung für „Telefonleitung kappen“ fehlte manchmal nach Laden eines Spielstands.
Behoben: Operation Dreizack (Mission 8) – Schlauchboot konnte nicht überall verlassen werden, wo man es betreten konnte.
Behoben: Operation Dreizack (Mission 8) – Einige Boote hatten keine Kollisionsboxen und konnten vom Schlauchboot durchquert werden.
Behoben: Operation Widder (Mission 9) – Crew der HMS blieb manchmal stecken und verhinderte Missionsabschluss.
Behoben: Operation Widder (Mission 9) – Missionsziel aktualisierte sich manchmal nicht nach Zerstörung der Schiffskanone.
Behoben: Operation Widder (Mission 9) – Neue Soldaten wurden nach Zwischensequenz erst auf der Minikarte angezeigt, wenn man gespeichert und neu geladen hatte.
Behoben: Operation Widder (Mission 9) – Obergeschoss eines Bürogebäudes wurde angezeigt, obwohl es nicht sollte.
Behoben: Operation Widder (Mission 9) – Offenes Tor und zerstörtes Schiff wurden nach einer Zwischensequenz nicht auf Minikarte angezeigt.
Behoben: Operation Widder (Mission 9) – Mauer wurde nach Zwischensequenz nicht als zerstört angezeigt.
Behoben: Operation Vorbote (Mission 10) – Hangardach verschwand nicht automatisch beim Nähern eines Seiteneingangs.
Behoben: Operation Wiedervereinigung (Mission 11) – Einige Gegenstände im Obergeschoss flackerten beim schnellen Treppenwechsel.
Behoben: Operation Wiedervereinigung (Mission 11) – Anzeige des Stockwerks wechselte in einem Gebäude nicht korrekt.
Behoben: Operation Wellenbrecher (Mission 12) – Umweltbedingter Tod durch Kran löste Alarm aus, was nicht passieren sollte.
Behoben: Operation Wächter (Mission 13) – Offizier Felter bewegte sich manchmal vorzeitig auf die Tribüne.
Behoben: Operation Abrechnung (Mission 14) – „Mission abgeschlossen“-Bildschirm zeigte Schaltfläche „Nächste Mission“, obwohl es die letzte Mission war.
4) Mehrspieler-Fehlerbehebungen
Behoben: Multiplayer – Beitretender Spieler kann keine Fahrzeuge fahren.
Behoben: Multiplayer – Bei beitretenden Spielern werden einige Sichtkegel nicht automatisch angezeigt, wenn sie entdeckt werden.
Behoben: Multiplayer – Einige Interaktionen erforderten mehrere Klicks für beitretende Spieler.
Behoben: Multiplayer – Getragene Körper durch den Host wirken für beitretende Spieler falsch ausgerichtet.
Behoben: Multiplayer – Speichern & Laden bei ausgewählter Pfeife führte dazu, dass der Pfeifenradius nach dem Abwählen sichtbar blieb.
5) UI- / Einstellungs-Fehlerbehebungen
Behoben: Kleine Lücken zwischen UI-Elementen führten zu unbeabsichtigten Klicks auf die Umgebung – diese Lücken erlauben nun keine versehentlichen Klicks mehr.
Behoben: Stationäre Waffen (wie MGs) zeigten manchmal keinen Reichweitenindikator.
Behoben: Abspann startet nicht nach der letzten Mission.
Behoben: Scrollleiste fehlte manchmal im Sammlungsbildschirm.
Behoben: Missionsabschlussbildschirm – Abschlusszeit wurde nicht korrekt berechnet.
Behoben: Sich überschneidende Sichtkegel führten dazu, dass weiße Linien verschwanden.
Behoben: Sichtkegelmarker funktionierten nach Speichern & Laden nicht korrekt.
Behoben: Alarm-UI wurde manchmal während eines Alarms grau, obwohl es aktiv bleiben sollte.
Behoben: Die Minimap war während der Intro-Cutscene aktiv, was zu einer Fehlpositionierung der Kamera führte, wenn man die Cutscene übersprang.
Behoben: Harpunensymbol verschwand manchmal.
Behoben: Einige Spieler konnten DLSS nicht aktivieren, da es nach dem Klick auf „Anwenden“ nicht als aktiviert erkannt wurde.
6) Sonstige Fehlerbehebungen
Behoben: Getötete Gegner fielen mit Ragdoll-Effekten auf Ziele, obwohl sie sich nicht bewegen sollten.
Behoben: Einige Soundeffekte klangen beim Herauszoomen zu abrupt ab, andere waren aus zu großer Entfernung noch hörbar.
Behoben: Soundeffekt beim Wegkicken des Radiotäuschers vom Green Beret war zu leise.
Behoben: Einige Objekte blieben unter beweglichen Objekten wie Fahrzeugen stecken.
Behoben: Mehrere Fälle, bei denen Gegenstände unter die Umgebung glitschten.
Behoben: Sehr seltener Fehler, bei dem die Bärenfalle nach dem Laden verschwand.
Behoben: Ein seltener Fehler, bei dem das Radiotäuschgerät nach dem Laden nicht mehr funktionierte.
Behoben: Der Marine konnte seine Harpune durch Wände schießen, während er kroch.
Behoben: Ein seltener Fehler, bei dem ein Gegner einen Commando in einem Versteck nicht fand.
Behoben: Ein seltener Fehler, bei dem Gegner auf leere Verstecke weiter feuerten.
Behoben: Patrouillenführer suchten weiter, obwohl der Rest der Patrouille wieder im Normalverhalten war.
Behoben: Bewusstlose Gegner rutschten nach dem Laden zurück in ihre ursprüngliche Position.
Behoben: Gegnerische Sichtkegel gingen manchmal durch geschlossene Türen hindurch.
Behoben: Einige Inkonsistenzen bei Sichtkegeln – z. B. blockierte ein Zaun einen Sichtkegel, obwohl er das nicht sollte, oder umgekehrt.
Behoben: Der Pionier blieb beim Ziehen eines Körpers manchmal an Höhenunterschieden hängen.
7) Plattform- / Eingabespezifische Fehlerbehungen
(PC) Behoben: Tooltips verschwanden nicht zuverlässig.
(PC) Behoben: Timer seit dem letzten Speichern hatte keinen Tooltip.
(PC) Behoben: Bäume wechselten manchmal unerwartet die Textur beim Scrollen über die Karte.
(PC) Behoben: Mehrere Probleme mit dem Steuerungsschema „Commandos Classic“.
(PC) Behoben: DLSS-Option war ausgegraut, wenn man versuchte, sie zu aktivieren.
(WinStore + Controller) Behoben: Spielstände wurden gelöscht, wenn man mit Controller speicherte und das Spiel verließ.
(Konsolen) Behoben: Operation Wellenbrecher (12) – Bäume und Felsen wechselten manchmal in Zwischensequenzen die Textur im Leistungs-Modus.
(Konsolen) Behoben: Explosionseffekte wie explodierende Fässer wurden manchmal nicht angezeigt im Leistungs-Modus.
(Controller) Behoben: UI-Hinweis für Erste-Hilfe-Set war außerhalb des sichtbaren Bereichs.
(Controller) Behoben: Missionsfehlgeschlagen-Bildschirm – Spielstände wurden in falscher Reihenfolge angezeigt, wodurch nicht alle auswählbar waren.
(Controller) Behoben: Befehlsmodus – Aufnehmen von Gegenständen wie der Harpune durch den Geistercharakter konnte dazu führen, dass Gegenstände verschwanden. Der Geist kann nun keine Gegenstände mehr aufnehmen.
(Controller) Behoben: Schließen von Tutorialfenstern änderte manchmal auch die Haltung des Commandos.
8) Lokalisierungsfehlerbehebungen
Behoben: Arabisch – Name der sprechenden Person war nicht auf der richtigen Seite des Satzes in den Untertiteln.
Behoben: Französisch – Einige Sprachausgaben wurden im falschen Moment abgespielt oder wiederholt.
Behoben: Spanisch – Einträge im Sammelobjekte-Fenster wurden manchmal nicht korrekt angezeigt.
Behoben: Deutsch – Einige Beschreibungen im Tooltip waren abgeschnitten oder zu lang für das vorgesehene Feld.
Behoben: Japanisch – Bestimmte UI-Texte waren nicht richtig zentriert oder überschnitten sich mit Symbolen.
